Kursangebote

Download
Materialhandbuch 2021
Aktuell überarbeitetes Materialhandbuch für alle meine Materialtechniken mit Bezugsquellen
Materialhandbuch 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.6 KB

Einzel-Coaching in Präzenz und online!

Auf individuelle Wünsche zugeschnittener Einzelunterricht

 Coaching von der Idee zum fertigen Bild

 Individuelle Bildbesprechungen

 Der Preis von 30,- € bezieht sich auf eine angefangene Stunde (á 60 min) exklusive Verbrauchsmaterial, Videotutorials und Handouts.

Bitte Wunschtermin vor Buchung bei mir anfragen und Wunschthema vorab mitteilen! 

 


 

Malen lernt man nur durch Malen. (Bernhard Vogel, Salzburg)

 

Es gibt keinen Aufzug zum Erfolg, Du musst die Treppe nehmen!

Mein Tipp: Seminarausfall-Versicherung abschließen!

Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren: man hat einen Unfall oder ein Infekt legt einen lahm, unmittelbare Familienangehörige erkranken schwer  ... das muss nicht immer etwas Schlimmes sein, aber man kann den gebuchten Kurs nicht besuchen! Ärgerlich und traurig zugleich!

Damit Du bei einer Stornierung oder einem Abbruch des Kurses aus triftigen Gründen abgesichert bist, empfehle ich dringend einen zuverlässigen Seminarschutz (den ich IMMER abschließe, wenn ich Seminare buche).

 

Aus eigener Erfahrung empfehle ich Euch den Seminar-Schutz der ERGO: Hier online abschließen!

 

In der heutigen Zeit empfehle ich Euch auch die Absicherung gegen Corona, die du zusätzlich zur Storno- bzw. StornoPlus-Versicherung abschließen könntest, damit du innerhalb der Stornokosten- bzw. Reiseabbruch-Versicherung gegen eine Erkrankung an Covid-19 oder eine angeordnete Quarantäne abgesichert bist: hier abschließen!

 

 Selbstverständlich könnt Ihr Euch auch bei jedem anderen Dienstleister absichern!

 

 

Videotutorials und Einzelcoaching

Möchtest du auch malen - mit Spaß, Leichtigkeit und Phantasie?

 

Und du merkst immer wieder, dass du nicht genug weißt über Materialien, wie sie reagieren und wie du ein Bild beginnen und gestalten kannst?

 

Du hast Respekt vor der weißen Leinwand oder dem weißen Papier?

 

Du hast mitunter Bedenken, ob du für einen Präsenzkurs "gut genug" bist? Möchtet trotzdem ein auf deine Fragen zugeschnittenes Coaching?

 

Hier ist meine Lösung für dich: hochwertige und professionelle Lehrvideos zu vielen Themen! Du kannst zu Hause, mit deinem Material und in deinem eigenen Tempo lernen und dich ausprobieren! Viele meiner Videotutorials sind auch für dich kostenlos - so kannst du erstmal reinschnuppern und mich und meine Arbeitsweise kennen lernen. 

 

Meine Videotutorials bieten dir praxisnah und auf Augenhöhe:

  • fundiertes Materialwissen
  • Wissen zur Bildkomposition
  • Farblehre
  • maltechnische Umsetzung - Schritt für Schritt
  • ausführliches Handout mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Materialliste

Ich weiß: dies ersetzt keine Präsenzkurse in familiärer und freundschaftlicher Atmosphäre. Oft fehlen mir aber im Kurs die Möglichkeit und Zeit, Malaktionen so ausführlich zu zeigen und zu erläutern.

 

Du möchtet mehr lernen und eine auf dich zugeschnittene Anleitung oder eine Rückmeldung zu deinen Bildern - respektvoll, wertschätzend und dennoch ehrlich?

 

Dann vereinbare mit mir ein Einzelcoaching, entweder bei mir im Atelier oder aber im Video-Chat.

 

 

Wo findest du das alles und nähere Informationen dazu?

Auf meiner Seite "shop" findest du einen ersten Überblick: Videotutorials und Einzelcoaching.

 

Ausführliche Beschreibungen zu den Kursinhalten und verlinkte Teaser, d.h. Kursvorschauen, findest du in meinem Webshop; hier klicken! Schau dich gerne in Ruhe um.

 

Du organisierst Gruppenworkshops innerhalb von Deutschland? 

Sprich mich an, am besten über mein Kontaktformular oder direkt per Mail an kirsten.behme@t-online.de.

 

Kunstkurse 2023 (Präsenzkurse)

Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.

(Pablo Picasso, 1890 - 1977)

Herbstleuchten

Samstag, 07.10.2023 - belegt

 Pfafferode 106, Mühlhausen, 10 bis 18 Uhr

 

 Alljährlich freue ich mich auf den Herbst: die Hitze lässt nach, die Natur bietet uns im Vergehen und letztem Aufbäumen vor dem Winter noch einmal ein wahres Feuerwerk an Farben! Die tieferstehende Sonne betont durch ihr langwelliges Licht v.a. das Gelb-, Orange- und Rot-Spektrum, das im Zusammenspiel mit dem Himmelsblau einen intensiven Komplementärkontrast bildet. Was gibt es Schöneres, als durch einen Herbstwald zu laufen und das erste frisch gefallene Herbstlaub raschelnd um die Füße zu spüren … Diese Farbigkeit und Sinneseindrücke möchten wir in diesem Seminar aufgreifen und intensiv erleben.


Malreise Ahrenshoop: Malerei und Posie

Samstag - Dienstag, 28.-31.10.2023

4 Maltage, An- und Abreise individuell buchbar

Neuer Kursort: Alte Weberei, Ahrenshoop - belegt

 

Ich möchte mit euch den Spätherbst in Ahrenshoop erleben - die Alte Weberei ist ein wunderschönes, altes und geschichtsträchtiges Haus unter alten Bäumen, direkt am Zugang zum Hohen Ufer. 

Kursinhalt ist das vielschichtige Arbeiten mit verschiedenen Materialien auf Mini- und kleinen Formaten in Serie - unbunt oder farbintensiv, Malerei, Collage, Schrift, kombiniert mit Asche, Kohle, Sand, Wachs - die Möglichkeiten sind unbegrenzt. 

In diesem stimmungsvollen Ambiente beschäftigen wir uns mit mitgebrachter und vor Ort in der "Bunten Stube" und im "Dornenhaus" gefundener Poesie und Prosa. Wir finden unsere künstlerische Umsetzung der Texte und entwickeln dazu eigene Bildergeschichten. Wer weiß, vielleicht schreiben wir sogar selbst und es entstehen sogar kleine Künstlerbücher?

 

Einen Teil des Materials stelle ich zur Verfügung.

Unterkunft in der Weberei oder in direkter Nähe, die Buchung kann mit einem Kurzurlaub verbunden werden. Nähere Infos folgen mit der Buchung.


Die Kraft und Posie der unbunten Farben

Samstag, 18.11.2023

 Pfafferode 106, Mühlhausen, 10 bis 18 Uhr

 

November - das Jahr geht zu Ende! Kälte, Nebel, der Geräusche schluckt und alles stiller werden lässt - ich mag es, merke auch in meiner eigenen Kunst, dass es mich immer mehr zu den unbunten "Nichtfarben" zieht, die missverstanden und doch so voller Ausdruckskraft sind!

Wir bewegen uns im Spannungsfeld zwischen Fast-noch-Weiß und Noch-nicht-Schwarz, zwischen silbergrauem Licht und wattigem Grau, das Sediment des im Laufe des Jahres Erlebten legt sich darüber. Wir arbeiten mit Schüttungen, Schichtungen und Linien, spielen mit matten, pudrigen Oberflächen, vielleicht gesellt sich auch etwas Glanz und ein samtiges Wachsfinish dazu. Es können gegenständliche oder abstrakte Arbeiten entstehen, gerne in Serie, vielleicht auch mit einem Landschaftsbezug. Sicher seid ihr am Ende ebenso verzaubert von den geheimnisvollen Nichtfarben wie ich?!

Material wird teilweise gestellt. 


Zeichnung - Malerei - Rhythmus (Bilderserie auf kleinem Format)

Samstag, 25.11.2023

 Pfafferode 106, Mühlhausen, 10 bis 18 Uhr

 

Habt ihr es bemerkt: mein Kursjahr 2023 steht im Zeichen des kleinen Formates und der Serie!

Bilderserien stecken meist voller Poesie und vermitteln das Gefühl "Wir gehören zusammen". Sie sind aber nicht ganz "ohne": Bildgestaltungsregeln müssen hier genauso beachtet werden wie bei den "Großen", das kleine Format zwingt zur Beschränkung auf wenige Farbe und zum weitgehenden Verzicht auf Dertails. Die Bildaussage sollte klar, prägnant und eindrücklich sein. Wir arbeiten erneut mit dem vollen Spektrum der Malerei und Grafik: es kann mit Tuschen, Aquarell- und Acrylfarben, Stiften, Struktur, Collage und Wachs gearbeitet werden, bunt und unbunt, ganz laut und sehr leise. 

Pragmatisch betrachtet: kleine Formate sind beliebt, benötigen sie doch keine großen Rahmen und nicht viel Platz zum Hängen, Besonders schön wirken kleine Formate als Serie. Wir werden auf kleinem Format sowohl Landschaften, als auch Blumen und Stadtmotive umsetzen. So nebenbei entstehen auch wunderschöne Geschenke für die Weihnachtszeit ...

 


Bildfertigstellung, Wunschthema und Passepartoutschneiden

Samstag/Sonntag, 02./03.12.2023

 Pfafferode 106, Mühlhausen, 10 bis 18 Uhr

 

Traditionell schließt das Kursjahr noch einmal mit Bilderfertigstellung und der letzten Möglichkeit, Passepartouts für Arbeiten zu schneiden (nur am 03.12.2023).

Dieser Workshop ist für alle gedacht, die entweder angefangene Bilder unter Anleitung abschließen oder – rechtzeitig für die Advents- und Weihnachtszeit – noch das eine oder andere Bild malen möchten. Auch Wunschthemen, die im Jahresprogramm nicht enthalten waren, können hier noch einmal Platz finden:  hinsichtlich der Wunschthemen, -techniken und -motive bin ich sehr offen. 

 

Danach verabschieden wir uns in die wohlverdiente Weihnachtspause, bevor es im Januar 2024 weiter geht. 

 


 

zuletzt aktualisiert: 16.09..2023

Alle Kurse dauern von 10 bis 18 Uhr mit einer Mittagspause. Die Kosten in meinem Atelier (60,- € je Tag) beinhalten ein Mittagsbuffet und Kaffee/Kuchen, die Kosten für die Malreisen die Objekt- bzw. Raummiete, jedoch exklusive Material-, Anreise- und  Unterkunftskosten sowie Verpflegungskosten vor Ort. Die Kosten für ein Coaching in einer Kleinstgruppe (max. zwei Teilnehmer) betragen aktuell 30,- € je Teilnehmer und je volle und angefangene Stunde, ebenfalls zuzüglich Material. - näheres siehe AGB´s unter Impressum!